[Home][Hilfe zu SPM][Menüs]

Um mit SPM++ einen Stundenplan erstellen zu können, benötigt man einen Datensatz. Dieser wird in der Regel vor der Stundenplanung mit SPE erstellt.

In der Titelleiste des Programm-Hauptfensters werden der Name des aktuell eingestellten Ordners und der Schulname angezeigt. Die am häufigsten benötigten Menüpunkte sind zusätzlich über die Symbolleiste verfügbar. Befindet sich der Mauszeiger auf einem Symbolknopf, erscheint der zugehörige Hilfetext, der die Funktion des Symbolknopfs erklärt.

Die Menüstruktur von SPM:

  1. Im Menü Datei werden grundlegende Einstellungen vorgenommen. Von hier kann der Texteditor zum Bearbeiten der Beschreibungsdateien gestartet werden. Außerdem kann hier das Stundenplanfenster für die Kursphase der Oberstufe an Gymnasien ermittelt und die Integrität des Datensatzes geprüft werden. Schließlich wird von hier aus der Graph aufgebaut.
  2. Im Menü Planung wird der Stundenplan erstellt und anschließend optimiert. Zudem können Pausenaufsichten eingeplant werden.
  3. Im Menü Statistik kann ein Überblick über den aktuellen Stand der Planung gewonnen werden.
  4. Im Menü Ausgabe werden Einzel- und Übersichtspläne in verschiedenen Formaten und mit verschiedenen Inhalten gedruckt. Außerdem können Daten an den Vertretungsplanmanager VPM ausgespielt werden.
  5. Im Menü Fenster kann zwischen den Fenstern gewechselt und die Fensterpositionen zurückgesetzt werden.
  6. Im Menü Hilfe können die Programmversion und die Kontaktdaten des Herstellers eingesehen werden.