Dieser Dialog bietet die Möglichkeit Tagbedingungen für 2- und 3-stündige Fächer zu definieren. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
In den Listen für die Fächer und die Klassen ist jeweils Mehrfachselektion möglich. Das Betätigen einer der Schaltflächen erzeugt die jeweiligen Tagbedingungen, die in der Datei Tag.spm gespeichert werden. Kombinationen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, weil das Fach nur ein- oder vierstündig unterrichtet wird, werden ignoriert. Mit Hilfe der Option Anzeigemodus können auch die Klassenteile und -blöcke in die Liste Klassen aufgenommen werden, um auch für diese Tagbedingungen erzeugen zu können.
Die erzeugten Tagbedingungen werden in Tag.spm mit einer Kommentarzeile eingeleitet, die einen Datumsstempel trägt. Damit ist ein Nachvollziehen der Entstehung möglich. Es erfolgt keine Überprüfung, ob eine Tagbedingung bereits in Tag.spm vorhanden ist, so dass u. U. Tagbedingungen mehrfach aufgeführt werden. Im Beispiel wurde für das Fach Biologie in der Klasse 7aKM zweimal die Bedingung "2-stündige Fächer nicht an aufeinanderfolgenden Tagen" erzeugt:
Dies verhindert den Graphaufbau nicht. Man erhält lediglich die folgende Warnung:
Erst mit der Schaltfläche Fertig wird die Datei Tag.spm dauerhaft überschrieben. Da die vorgenommenen Änderungen Auswirkungen auf den Graphen haben, sollte dieser nun neu aufgebaut werden. Ein entsprechender Hinweis erfolgt beim Schließen des Dialogs. Die Schaltfläche Abbruch verwirft hingegen alle vorgenommenen Änderungen.
Für Experten:
Dieser Dialog nimmt Änderungen an folgenden Beschreibungsdateien vor: Tag.spm